Die Digital Health Factory Ruhr (https://digital-health-factory.ruhr/) ist ein Bündnis im BMBF-geförderten Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“. Zum Bündnis gehören Akteure des regionalen Gesundheitswesens und der Wissenschaft. Ein Projekt der Digital Health Factory Ruhr ist das „Virtuelle WIR“ – eine barrierearme digitale Plattform mit Informations- und Bildungsangeboten zu Sexueller Gesundheit des WIR-Zentrums (https://digital-health-factory.ruhr/projekte/das-virtuelle-wir/).
https://www.stellenwerk.de/bochum/jobboerse/projektkoordinator-mwd-in-voll-oder-teilzeit-mind-80prozent-240423-180248
FLINTA* Testtag
Im Rahmen des Weltfrauentags findet am Freitag den 07. März von 9-14 Uhr ein offener Flinta*testtag statt! Sie können ohne Termin vorbeikommen. Der Test ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen. Flinta = Frauen, Lesben,
STI-Beratung: Unabdingbare Antidiskriminierungsarbeit – Ein Statement
" Zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheitsämter gehört auch die Beratung rund um das Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STI), zu denen auch HIV, Syphilis oder Mpox zählen. Seit mehreren Jahren beobachten die zuständigen Behörden einen
Kayser trifft Nyke Slawik
"Nyke Slawik sitzt für die Grünen im Bundestag und ist dort eine der beiden ersten offenen trans* Politiker*innen. Ihre Herzensthemen sind Diversität, Queerpolitik, Feminismus, Klimaschutz & Klimagerechtigkeit und Europa & Menschenrechte." Moderation: Arne Kayser Mittwoch,