“ Zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheitsämter gehört auch die Beratung rund um das Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STI), zu denen auch HIV, Syphilis oder Mpox zählen. Seit mehreren Jahren beobachten die zuständigen Behörden einen Anstieg der Infektionsfälle quer durch alle Bevölkerungsgruppen. Wie sieht die Situation in einer Beratungsstelle aus? Welche Personengruppen werden nicht oder nur schwer erreicht? Wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Beratung und auf was kommt es dabei wirklich an?
Diese und weitere Fragen beantwortet Theresa Voß vom WIR-Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin. Sie leitet dort seit einigen Jahren den Arbeitsbereich STI-Beratung.“
STI-Beratung: Unabdingbare Antidiskriminierungsarbeit – Ein Statement
" Zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheitsämter gehört auch die Beratung rund um das Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STI), zu denen auch HIV, Syphilis oder Mpox zählen. Seit mehreren Jahren beobachten die zuständigen Behörden einen
Kayser trifft Nyke Slawik
"Nyke Slawik sitzt für die Grünen im Bundestag und ist dort eine der beiden ersten offenen trans* Politiker*innen. Ihre Herzensthemen sind Diversität, Queerpolitik, Feminismus, Klimaschutz & Klimagerechtigkeit und Europa & Menschenrechte." Moderation: Arne Kayser Mittwoch,
Beitrag zu STI bei Frau TV
Unsere Leitende Oberärztin Dr. Anja Potthoff im Interview mit Frau TV zum Thema Sexuelle Gesundheit. Hier geht's zum Video