“ Zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheitsämter gehört auch die Beratung rund um das Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STI), zu denen auch HIV, Syphilis oder Mpox zählen. Seit mehreren Jahren beobachten die zuständigen Behörden einen Anstieg der Infektionsfälle quer durch alle Bevölkerungsgruppen. Wie sieht die Situation in einer Beratungsstelle aus? Welche Personengruppen werden nicht oder nur schwer erreicht? Wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Beratung und auf was kommt es dabei wirklich an?
Diese und weitere Fragen beantwortet Theresa Voß vom WIR-Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin. Sie leitet dort seit einigen Jahren den Arbeitsbereich STI-Beratung.“

Öffnungszeiten am 01.04.2025
Bitte beachten! Am 01.04.2025 bleibt das Zentrum geschlossen. Termine beim Gesundheitsamt und der Aidshilfe können wie gewohnt bis 16 Uhr wahrgenommen werden. Klingeln Sie dafür bitte, Sie werden dann abgeholt.
FLINTA* Testtag
Im Rahmen des Weltfrauentags findet am Freitag den 07. März von 9-14 Uhr ein offener Flinta*testtag statt! Sie können ohne Termin vorbeikommen. Der Test ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen. Flinta = Frauen, Lesben,
STI-Beratung: Unabdingbare Antidiskriminierungsarbeit – Ein Statement
" Zu den vielfältigen Aufgaben der Gesundheitsämter gehört auch die Beratung rund um das Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STI), zu denen auch HIV, Syphilis oder Mpox zählen. Seit mehreren Jahren beobachten die zuständigen Behörden einen