Symposium mit Praxis-Workshops
3./4. Februar 2023
Katholische Akademie Die Wolfsburg (Mülheim an der Ruhr)
12. Fachtag „Sexualität und Psyche“
Wir laden Sie herzlich ein, beim 12. Fachtag Sexualität und Psyche im Februar 2023 dabei zu sein!
Hier finden Sie alle weiteren Informationen und in Kürze auch die Anmeldung.
65. Deutscher STI-Kongress 2020/2021
Die Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) veranstaltete vom 05.02.2021-06.02.2021 den STI-Kongress 2021 – erstmals als virtuelle Live-Konferenz!
Das Thema des Kongresses lautete „Liebe in Zeiten von COVID-19“. Unter diesem Motto wurde in zwei Tagen ein anspruchsvolles und spannendes Programm dargeboten, in dem aktuellste Fragestellungen zum Thema Sexualität und Sexuelle Gesundheit auch vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie beleuchtet und kritisch diskutiert wurden. Auch klassische Themen der STI-Kongresse fehlten nicht: So standen neben der Diagnostik sowie Resistenzentwicklungen auch Epidemiologie und Prävention auf dem Programm. Abgerundet wurde der Kongress durch drei Workshops.
Die freigegebenen Vorträge vom 65. Deutschen STI-Kongress finden Sie in der Mediathek der Deutschen STI-Gesellschaft.
Rückblick: 10. Fachtag Sexualität & Psyche (virtuell)
„Im Blickpunkt: Liebe, Glaube, Sexualität“
Symposium mit Praxis-Workshops
15. /16. Januar 2021
Der 10. Fachtag – erstmals in virtueller Durchführung – beleuchtete unter anderem folgende Themen:
Psychotherapie in Pandemie-Zeiten – Sexualität und Trauma in der Sexarbeit – HIV-Infektion und Schuld – Konsum und Konsens (Schwule Lebenswelten, unter Einbezug des Themas Missbrauch) – Kann denn Liebe Sünde sein? Liebe und Sex – Ein Geschenk Gottes – HIV- und HCV-Update – Systemische Psychotherapie – Ganzheitlicher, interdisziplinärer Ansatz der HIV-Therapie: ein kasuistischer Zugang – Sexueller Missbrauch als kirchliches und gesellschaftliches Problem – Psyche und Sexualverhalten in Zeiten der Corona-Pandemie – Wie rede ich mit einem/einer Patient*in über Sex? Weiterlesen „Rückblick: 10. Fachtag Sexualität & Psyche (virtuell)“
Rückblick: 9. Fachtag „Sexualität und Psyche“
Im Blickpunkt: Mann, Frau, Divers – kontrovers?
Symposium mit Praxis-Workshops
17. /18. Januar 2020
Der Fachtag nahm in diesem Jahr insbesondere die verschiedenen Phasen des Lebens ebenso wie die Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Identitäten in den Blick. Kindliche Sexualität wurden ebenso thematisiert wie die Sexualität im höheren Lebensalter. Ausgehend von der ‚dritten Option‘ – der Möglichkeit zum Eintrag ‚divers‘ laut Personenstandsrecht – widmete sich der Fachtag insbesondere der geschlechtlichen Identität jenseits rein binärer Oppositionen.
Rückblick: 4. Fachtag „Sexuelle Gesundheit“: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung
27. & 28. September 2019 in Berlin
Programmflyer
Am Fr. 27. & Sa. 28. September 2019 fand in Berlin der 4. Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde von den DSTIG-Sektionen „Sexuelle Gesundheit“ und „STI-Forschung“ organisiert und richtete sich an interessierte Zuhörer*innen unterschiedlichster Fachrichtungen: Soziologie, Sozialwissenschaft, Sexualwissenschaft, Pädagogik, Medizin, Biologie, u.v.m.
Weiterlesen „Rückblick: 4. Fachtag „Sexuelle Gesundheit“: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung“
Rückblick 8. Fachtag „Sexualität & Psyche“
Im Blickpunkt: Die Zyklen des Begehrens: Heute Jung, Morgen Erwachsen, Übermorgen Alt
Symposium mit Praxis-Workshops
18. /19. Januar 2019
Der Fachtag beleuchtete u.a. folgende Themen: Dating-Apps und Sexualität, den Einfluss von Pornografie auf die Normierung von Sexualität, aber auch die Themen Trans* bei Jugendlichen sowie kindliche Sexualität. Den Vorträgen schlossen sich Workshops an, um in Kleingruppen die Vortragsthemen noch einmal genauer zu beleuchten.
Rückblick zum 63. Deutschen STI-Kongress 2018: 06.-09.06.2018, Bochum
Unter dem Motto „STI auf der Spur: vorbeugen, erkennen, behandeln“ spiegelte der 63. STI-Kongresses om 6. bis zu, 9. Juni 2018 in Bochum zwischen dem 06. und 09. Juni 2018 einen interdisziplinären und Sektor übergreifenden Ansatz zur Entwicklung neuer Strategien für die Prävention und frühzeitige Diagnostik von STI wider. Das breite Spektrum des diesjährigen reichte von der Ansprache von Nachwuchskräften beim „Interdisziplinären Networking der Millennials“ über eine eigene Session der ADI-TD für
Weiterlesen „Rückblick zum 63. Deutschen STI-Kongress 2018: 06.-09.06.2018, Bochum“
Rückblick: 7. Fachtag „HIV, Sexualität und Psyche“
Im Blickpunkt: Sexualität für dich und mich – Darf ich anders sein?
Der Fachtag beleuchtete u.a. folgende Themen: Transsexualität und HIV-Krankheitsverarbeitung in der Psychotherapie, Männliche Sexarbeit und Migration, Abweichungen vom Mainstream und Somatisierungsstörungen in Zusammenhang mit Sexualität sowie Sexualität im Alter. Den Vorträgen schlossn sich Workshops an, um in Kleingruppen die Vortragsthemen noch einmal genauer zu beleuchten.
Weiterlesen „Rückblick: 7. Fachtag „HIV, Sexualität und Psyche““
3. Fachtag „Sexuelle Gesundheit“: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung
Am Fr. 24. & Sa. 25. November 2017 findet in Köln der 3. Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Die zweitägige Veranstaltung wird von den DSTIG-Sektionen „Sexuelle Gesundheit“ und „STI-Forschung“ organisiert und richtet sich an interessierte Zuhörer_innen unterschiedlichster Fachrichtungen: Soziologie, Sozialwissenschaft, Sexualwissenschaft, Pädagogik, Medizin, Biologie, u.v.m.
Den Flyer zu der Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Weiterlesen „3. Fachtag „Sexuelle Gesundheit“: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung“