Definition
Infektion mit Trichomonas vaginalis, unterschieden werden:
Externe Therapie
Unterstützende Therapie mit Clotrimazol (z.B. Canesten Vaginaltabletten) und anderen Imidazolderivaten wie Miconazol (z.B. Daktar Creme), Econazol (z.B. Epi-Pevaryl Creme) oder Econazol-Vaginalzäpfchen (z.B. Gyno-Pevaryl 6 Ovula). Eine externe Therapie allein liefert jedoch keine überzeugenden Ergebnisse.
Merke! Mitbehandlung des Sexualpartners oder der Partnerin, auch bei fehlendem Vorliegen von Symptomen (Ping-Pong-Effekt)!
Interne Therapie
Mittel der Wahl ist Metronidazol (z.B. Clont, Arilin) 1,5-2 g p.o. als ED (Ausheilungsrate 90%), alternativ 2mal/Tag 400 mg über 5-7 Tage (Ausheilungsrate 95%).
Merke! Einnahme von Metronidazol vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen, da es sonst zu verzögerter Resorption und verminderten Blutspiegeln kommen kann!
Quellen: P. Altmeyer: Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin. www.enzyklopaedie-dermatologie.de