Spreat / Serokonverter
Letzte neg. HIV-Test nicht älter als 3 Jahre, 2 EDTAà 10ml, Fragebogen
HIV und Heart
HIV-Heart Studie prospektive, epidemiologische Multicenterstudie zur Untersuchung von Herzkreislauferkrankungen bei HIV-Infizierten
Deutsches Hepatitis C-Register
Dokumentation der Behandlung der chronischer Hepatitis C mit und ohne Therapie (NIS-Studien-Nr. 2493)
Urban/Jungle
HIV-Medikamente in der Langzeitbeobachtung (Alltagsnutzung).
Herpes Match 2
Vergleich von HDIT101 in Einzeldosis zum Valaciclovir-Standard bei Patienten mit chronisch rezidivhalten anogenitaler HSV-2-Infektion.
Chlamydien Studie
Resistenz- und Mutationsbildung bei Chlamydien-Infektionen.
SOLAR
Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit bei der Umstellung von einer täglichen, oralen Therapie mit Biktarvy auf eine intramuskuläre Verabreichung alle zwei Monate mit langwirksamem Cabotegravir und Rilpirivin, bei HIV-1 infizierten Erwachsenen.
Covid Taskforce Biobank der RUB
Abfrage zur Impfbereitschaft, Behandlung und Krankheitsverlauf bei COVID-19.
CoWIR Studie
Untersuchung zum Verlauf der COVID-19 Antikörperbildung.
CARLOS
Langzeitbeobachtung der Nutzung von intramuskulär verabreichtem Cabotegravir und Rilpirivin.
DOMINO
Ermittlung der wirksamsten Dosierung für ein neuartiges, noch nicht zugelassenes HIV-Medikament.
Brahms Studie
Untersuchung der Inzidenz von HIV, Hepatitis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie Chlamydien, Gonorrhoe und Syphilis bei Menschen mit Infektionsrisiko.
PreYoungGo
Klinisch-epidemiologische Studie zu Chlamydien und Gonorrhoe bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Kompetenznetz HIV Kohorte
Datensammlung (Fragebogen), halbjährlich 20 ml Serum, sowie 1x gr. rotes EDTA-Röhrchen (9ml) bei Einschluss, erneut EDTA (9ml) nach 3 Jahren
ATASAFE
Prospektive, nicht-interventionelle Langzeit-Kohortenstudie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Atazanavir/Ritonavir Regimen bei HIV-infizierten Frauen (Longterm efficacy and safety of Atazanvir/RTV in a non-interventional, prospective cohort of women) ATASAFE Blutabnahme und Fragebogen
Partner-Studie
Eine Studie über HIV – serodifferente Partnerschaften zur Schätzung der HIV-Übertragungsrate und zur Untersuchung der mit Kondomnutzung einhergehenden Faktoren (Partners of People on ART: A New Evaluation of the Risk)
Starkohorte (Einschluss Männer)
Eine sogenannte NIS (Nicht interventionelle Studie) zur prospektiven Beobachtung der Anwendung von geboostertem LPV (LPV/r, Handelsname: Kaletra®, ein Proteinasehemmer) in der neuen Formulierung (Meltrex-Formulierung) bei einer bestehenden ART- bzw. Proteinasehemmer-naiven HIV Infizierten
Stella (Einschluss Frauen)
Gewinnung von Langzeitdaten bei Kaletra und PI naiven HIV-Infizierten
DOL-ART
Prospektive Nicht-Interventionelle Studie zum Einsatz von Dolutegravir im Rahmen einer Antiretroviralen Kombinationstherapie im Praxisalltag in Deutschland (DOL-ART).
HIV und Risikoverhalten
Psychotherapeutische Gruppenintervention zur Reduktion sexuellen Risikoverhaltens bei HIV-positiven MSM in spezialisierter ambulanter Behandlung.
TAFNES
Nicht-interventionelle Beobachtungsstudie über die Wirksamkeit, Sicherheit, Therapietreue und gesundehtisbezogene Lebensqualität bei erwachsenen Patienten, die in Deutschland mit Genvoya (E/CF/TAF) gegen eine HIV-Infektion behandelt werden.
TECAIN
Efficacy and safety of topical trichloroacetic acid (TCA) vs. electrocautery (ECA) for the treatment of HPV-induced anal intraepithelial neoplasia in HIV-positive patients
STRIBILD
Anwendungsbeobachtungsstudie zu Sribild bei HIV-1 infizierten Erwachsenen. Sammlung von Erkenntnissen bei der Anwendung von Stribild